Whirlpool TVL 642 IB Bedienungsanleitung Seite 55

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 68
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 54
DE
55
vorschriftsmäßig auf der gesamten Auflagefläche aufstützt.
Die Schrauben der Zentrierungsfedern müssen
unbedingt zugänglich sein.
Gemäß den Sicherheitsvorschriften muss nach
erfolgtem Einbau die Möglichkeit einer Berührung mit
stromführenden Teilen ausgeschlossen sein.
Alle zum Schutz dienenden Teile müssen so be
festigt
werden, dass ein Entfernen derselben, ohne ein
Werkzeug zu Hilfe nehmen zu müssen, nicht möglich ist.
Elektroanschluss
Bei der Installation des Kochfeldes und der eines
eventuellen Einbaubackofens müssen sämtliche
Elektroanschlüsse getrennt vorgenommen werden, und dies
nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch um den
Backofen, falls nötig, leichter herausziehen zu können.
Klemmengeuse
Das Gerät ist mit einem Gehäuse (befindlich im unteren
Teil) ausgestattet, das für den
Anschluss an andersartige
Elektroversorgungen bestimmt
ist (die Abbildung ist nur
richtungsweisend, demnach ist
es möglich, dass sie mit dem
erworbenen Gerät nicht
übereinstimmt).
Einphasenanschluss
Das Kochfeld ist mit einem bereits angeschlossenen
Netzkabel ausgestattet und ist für einen
Einphasenanschluss voreingestellt. Schließen Sie
die Drähte gemäß nachfolgender Tabelle und
Zeichnungen an:
Andere Anschlussarten
Sollte die Elektroanlage einer der nachfolgenden
Eigenschaften entsprechen:
Netzspannung und -frequenz
380V + N ~ 50 Hz
230V 3 ~ 50 Hz
380V + 2N ~ 50 Hz
Schließen Sie die Drähte gemäß nachfolgender
Tabelle und Zeichnungen an:
Sollte die Elektroanlage einer der nachfolgenden
Eigenschaften entsprechen:
Netzspannung und -frequenz
400V 3 - N ~ 50 Hz
dann verfahren Sie wie folgt:
Das eventuell mitgelieferte Netzkabel kann für diese
Installationsarten nicht verwendet werden.
1. Verwenden Sie ein geeignetes Versorgungskabel des
Typs H05RR-F, oder eines
höheren Wertes, geeigneter
Maße (Kabelquerschnitt: 25 mm).
2. Heben Sie unter Zuhilfenahme eines
Schraubenziehers die seitlichen Zungen des
Klemmengehäusedeckels an (siehe Abbildung
Klemmengehäuse).
3. Schrauben Sie die Schraube der Kabelklemme sowie
die Schrauben der Klemmen, die der erforderlichen
Anschlussart entsprechen, aus
und positionieren Sie die
Brücken in Anlehnung an nachfolgende Tabelle und
Zeichnungen:
4. Verlegen Sie die Drähte gemäß nachstehenden
Zeichnungen und Tabelle und schließen Sie die Drähte
an. Ziehen Sie die Klemmenschrauben hierbei fest an.
5. Befestigen Sie das Netzkabel in der entsprechenden
Kabelklemme und
schließen Sie den Deckel.
KOCHFELD
UMGEDREHT
Netzspannung
und -frequenz
Elektrokabel
Anschluss der
Drähte
230V 1+N ~
50 Hz
: gelb/grün;
N: die 2 blauen
Drähte zusammen
L: braun zusammen
mit schwarz
Netzspannung
und -frequenz
Elektrokabel
Anschluss der
Drähte
400V - 2+N ~
50 Hz
230V 3 ~
50Hz
: gelb/gn;
N: die 2 blauen Drähte
zusammen
L1: schwarz
L2: braun
400V - 2+2N ~
50 Hz
: gelb/gn;
N1: blau
N2: blau
L1: schwarz
L2: braun
Netzspannung
und -frequenz
Elektrischer Anschluss Klemmengehäuse
400V 3-N ~
50 Hz
Dreiphasenanschluss 400
5
Phase Brücke Nullleiter ErdleiterPhase
1
2
3
4
Phase
Dreiphasenanschluss 400
Seitenansicht 54
1 2 ... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 ... 67 68

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare