Whirlpool KBT 6313 I T CL Bedienungsanleitung Seite 67

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 72
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 66
DE
67
Inbetriebsetzung und
Gebrauch
Wird das Kochfeld an das Stromnetz
angeschlossen, ertönt nach einigen Sekunden ein
kurzes, akustisches Signal: nur daraufhin kann das
Kochfeld eingeschaltet werden.
Einschalten des Kochfeldes
Das Kochfeld wird über die Taste (für 3
Sekunden gedrückt halten) eingeschaltet.
Betriebsweise der Kochzonen
Eine jede Kochzone wird über eine Bedienungstaste
und über einen aus einer Doppeltaste (+,-)
bestehenden Leistungsregler eingeschaltet.
0
0
5.
Einschalten einer Kochzone
Um eine Kochzone einzuschalten, berühren Sie
die entsprechende Bedienungstaste und stellen
daraufhin über die Tasten "+" und "-" die
gewünschte Leistungsstufe (0 - 9) ein.
Um direkt die maximale Leistung (9) einzustellen,
drücken Sie kurz auf "-".
Ausschalten einer Kochzone
Um eine Kochzone auszuschalten, wählen Sie diese
zuerst über die entsprechende Bedienungstaste:
drücken dann gleichzeitig die Tasten
++
++
+ und
--
--
-
: Die Leistung sinkt sofort auf 0, die Kochzone
wird ausgeschaltet;
oder aber Sie drücken die Taste
--
--
-: die
Kochzonenleistung sinkt allmählich bis zum
völligen Abschalten.
Ausschalten des Kochfeldes
Drücken Sie die Taste ; das Kochfeld wird
ausgeschaltet. Sollten die Schaltelemente gesperrt
worden sein (siehe nachfolgenden Abschnitt),
bleiben diese auch bei Wiedereinschalten des
Gerätes gesperrt. Um eine Kochzone in Betrieb
nehmen zu können, müssen die Schaltelemente
zuerst wieder freigegeben werden.
Booster-Funktion
Sind mit einer Booster-Funktion ausgestattet.
Zur Beschleunigung der Aufheizzeiten der Kochzonen
(siehe Kochzonen-Tabelle auf der vorigen Seite),
drücken Sie die Taste
Booster
. Auf der Leistungsanzeige
erscheint
PP
PP
P. Die Boosterfunktion schaltet sich
automatisch nach 4 Minuten wieder aus. Sobald die
Boosterfunktion zugeschaltet wird, wird die
Heizleistung einiger Kochzonen (siehe Kochzonen-
Tabelle auf der vorigen Seite) auf eine maximale
Leistung von 600 W hera/jointfilesconvert/775843/bgesetzt.
Sperre der Schaltelemente
Während der Betriebszeit des Kochfeldes kann das
Bedienpaneel gesperrt werden, um irrtümliche
Einstellungsänderungen zu verhindern (durch
Kinder, bei der Reinigung usw.).
Ein kurzer Druck auf die Taste
genügt, die
neben der Taste befindliche Kontrollleuchte leuchtet
auf und die Schaltelemente werden freigegeben.
Um die Heizleistung zu ändern, oder den Gargang
zu unterbrechen, müssen die Schaltelemente
freigegeben werden: Drücken Sie die Taste
; die
Kontrollleuchte erlischt, die Schaltelemente werden
freigegeben.
Um erneut die Einstellung bzw. Regulierung einer
Kochzone zu ermöglichen, ist diese mittels der
entsprechenden Bedienungstaste zu wählen.
Programmierung einer Garzeit
Es können alle Kochzonen gleichzeitig für eine Garzeit
von maximal 99 Minuten vorprogrammiert werden.
Verfahren Sie hierzu wie folgt:
Wählen Sie die Kochzone über die entsprechende
Bedienungstaste,
stellen Sie über die Tasten "+" und "-" die
gewünschte Leistungsstufe ein,
drücken Sie die Programmiertaste
,
stellen Sie über die Tasten "+" und "-" die
gewünschte Garzeit ein,
bestätigen Sie die Einstellung durch nochmaligen
Druck auf die Taste
.
Die Restgarzeit wird unverzüglich berechnet.
Ist die programmierte Garzeit a/jointfilesconvert/775843/bgelaufen, ertönt (1
Minute lang) ein akustisches Signal und die
Kochzone wird automatisch ausgeschaltet.
Betriebsweise der Induktionskochzone Tripla
Die Betriebsweise dieser Kochzone hängt in erster Linie
vom Durchmesser der verwendeten Kochtöpfe ab:
Deckt der Topf nur den ersten gekennzeichneten
Bereich ab, kann die innere Zone allein
eingeschaltet werden. In diesem Fall ist der
Booster nicht aktiv und die a/jointfilesconvert/775843/bgegebene Leistung
beträgt 1800 W;
Ist der Topf größer als der erste und kleiner als
der zweite gekennzeichnete Bereich, beträgt die
a/jointfilesconvert/775843/bgegebene Höchstleistung 2400 W (bis zu 3000
W bei aktivem Booster);
Ist der Topf größer als der zweite und kleiner als
der dritte Bereich, gibt die Kochzone eine
maximale Leistung von bis zu 3000 W (bis zu
4000 W bei aktivem Booster) ab.
Die Booster-Funktion, bei der die Energieaufnahme je
nach Topfdurchmesser zwischen 3 kW und 4 kW liegt,
kann also nur bei den letzten beiden der angegebenen
Fälle aktiviert werden, wenn also der Topf größer als
der Durchmesser der ersten Zone ist. Die Booster-
Funktion ist demnach nicht aktiv, wenn nur die kleine
Kochzone in der Mitte verwendet wird (1800W).
Seitenansicht 66
1 2 ... 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare