Whirlpool KTI 6412 IX Bedienungsanleitung Seite 40

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 50
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 39
41
Schaltelemente und Bedienung des Kochfeldes
Einschalten des Kochfeldes
Wird das Kochfeld an das Stromnetz angeschlossen, ertönt
nach einigen Sekunden ein kurzes, akustisches Signal.
Nur dann kann das Kochfeld eingeschaltet werden, und
zwar durch Druck auf die Taste .
Betriebsweise der Kochzonen
Die Kochzonen werden über einige Bedienungstasten,
deren Design dieselben Motive darstellen, wie die der
entsprechenden Kochzonen
und über einen Leistungsregler, bestehend aus 2 Tasten,
aktiviert:
8. 8.
8. 8.
p
25
8 8
88
Radiant 1700 w
Induction 1800 w
Booster 3000 w
Induction 1200 w
Radiant 1200 w
Das Kochfeld ist wie folgt bestückt:
2 Induktionskochzonen:
- Kochzone vorne links: ein 1800W-Element (3000 W mit
Boosterfunktion);
- Kochzone vorne rechts: ein 1200W-Element (600W bei
Einschaltung der 3000W-Boosterfunktion des vorderen
linken Elementes);
2 Kochzonen mit Strahlungsbeheizung:
- Kochzone hinten links, ein 1700W-Element,
- Kochzone hinten rechts, ein 1200W-Element,
4-fach Restwärmeanzeige. Die Anzeigeleuchte "H" bleibt
auch nach Ausschalten der Kochzone noch eingeschaltet,
als Zeichen dafür, dass sie noch heiß ist (über 60°C.).
4 Minuten-Zeitschalter anhand derer die Kochzonen,
getrennt oder gleichzeitig, für unterschiedliche Zeiten bis zu
maximal 99 Minuten vorprogrammiert werden können.
1 Bedienungsfeld mit elektronischen Touch Control
Schaltelementen. Die Zugehörigkeit der einzelnen Schalter
ist äußerst übersichtlich: Die Motive auf den
Bedienungstasten und auf den Minuten-Zeitschaltern
entsprechen dem Design der Kochzonen.
Inbetriebnahme einer Kochzone und Einstellung der
Heizleistung:
Schalten Sie die gewünschte Kochzone über die
entsprechenden Bedienungstasten ein und regulieren
Sie daraufhin die Leistung mittels der Tasten + und/oder
-.
Rasches Aufheizen auf maximale Heizleistung:
Drücken Sie kurz auf die Taste "-", die Leistungsanzeige
meldet
99
99
9,die Kochzone arbeitet bei vollster Heizleistung.
Ausschalten der Kochzone:
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten "+" und "-". Die
Leistung sinkt sofort auf
00
00
0
, die Kochzone wird
ausgeschaltet.
oder Drücken Sie die Taste "-": die Kochzonenleistung
sinkt allmählich bis zum völligen Abschalten.
Ausschalten des Kochfeldes:
Durch Druck auf die Taste wird das Kochfeld
ausgeschaltet. Stellen Sie sicher, dass die
Bedienelemente vor Ausschalten des Kochfeldes auch
nicht gesperrt wurden.
Zur Beschleunigung der Aufheizzeit der vorderen
linken Kochzone:
drücken Sie die "Booster"-Taste
p
, auf der
Leistungsanzeige erscheint "P". Die Boosterfunktion
schaltet sich automatisch nach 4 Minuten wieder aus.
Sobald die Boosterfunktion zugeschaltet wird, wird die
Heizleistung der vorderen rechten Kochzone auf eine
maximale Leistung von 600 W hera/jointfilesconvert/776385/bgesetzt.
Programmierung
Die 4 Kochzonen können gleichzeitig für eine Zeit von
maximal 99 Minuten vorprogrammiert werden. Nach Wahl
der Kochzone und Einstellen der gewünschten Heizleistung
stellen Sie wie folgt die Garzeit ein:
Programmiertaste
8.8.
drücken.
Die gewünschte Garzeit über die Tasten
einstellen.
Programmiertaste ein zweites Mal drücken, um die
Einstellung zu bestätigen.
Die rückwärtig ablaufende Zeitrechnung der Garzeit setzt
unverzüglich ein, bis zum Ablauf des Garvorgangs. Ein
Tonsignal zeigt an, dass die Garzeit a/jointfilesconvert/776385/bgelaufen ist, die
Kochzone schaltet sich aus.
Seitenansicht 39
1 2 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 ... 49 50

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare