Whirlpool TT 7334 (NR) Bedienungsanleitung Seite 53

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 72
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 52
DE
53
Beschreibung des Gerätes
Bedienfeld
Taste ERÖHEN DER LEISTUNG: Zum Einschalten
sowie zur Leistungsregelung der Kochzone (siehe
Inbetriebsetzung und Gebrauch).
Taste HERABSETZEN DER LEISTUNG: Zur
Leistungsregelung sowie zum Ausschalten der
Kochzone (siehe Inbetriebsetzung und Gebrauch).
LEISTUNGSANZEIGE: Auf dieser ist der jeweils
erreichte Heizwert ersichtlich.
Taste ON/OFF: Zum Ein- bzw. Ausschalten des
Gerätes.
Kontrollleuchte ON/OFF: Diese zeigt an, ob das
Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.
Taste PROGRAMMIERUNGSTIMER: Mittels dieser
Tasten kann eine Garzeit reguliert werden (siehe
Inbetriebsetzung und Gebrauch).
Display PROGRAMMIERUNGSTIMER: Auf diesem
Display werden die jeweils programmierten Zeiten
angezeigt (siehe Inbetriebsetzung und Gebrauch).
Kontrollleuchten PROGRAMMIERTE KOCHZONE:
Diese zeigen die Kochzonen an, wenn eine
Programmierung gestartet wird (siehe
Inbetriebsetzung und Gebrauch).
Taste SPERRE DER SCHALTELEMENTE: Um
versehentliche Änderungen der am Kochfeld
erfolgten Einstellungen zu verhindern (siehe
Inbetriebsetzung und Gebrauch).
Kontrollleuchte SCHALTELEMENTE GESPERRT:
Diese signalisiert, dass die Schaltelemente
gesperrt wurden (siehe Inbetriebsetzung und
Gebrauch).
Das hier beschriebene Bedienfeld gilt nur als ein zur Vereinfachung geliefertes Beispiel, demnach ist es möglich,
dass es keine genaue Reproduktion des erworbenen Modells darstellt.
LEISTUNGSANZEIGE
Kontrollleuchten
PROGRAMMIERTE KOCHZONE
Taste
ERHÖHEN DER LEISTUNG
Taste
HERABSETZEN DER LEISTUNG
Taste
ON/OFF
Kontrollleuchte
ON/OFF
Taste
SPERRE DER SCHALTELEMENTE
Kontrollleuchte
SCHALTELEMENTE GESPERRT
Taste
PROGRAMMIERUNGSTIMER
Display
PROGRAMMIERUNGSTIMER
Kochzonen-
Anzeige
Seitenansicht 52
1 2 ... 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 ... 71 72

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare