Whirlpool HR 50.2 IX Bedienungsanleitung Seite 18

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 24
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 17
18
DE
Bei erstmaliger Inbetriebnahme sollte der leere Backofen
für etwa eine Stunde bei Höchsttemperatur und
geschlossener Backofentür in Betrieb genommen werden.
Schalten Sie das Gerät dann aus, öffnen Sie die
Backofentür und lüften Sie die Küche. Der bei diesem
Vorgang entstehende Geruch wird durch das Verdunsten
der zum Schutz des Backofens aufgetragenen Stoffe
verursacht.
Inbetriebsetzung des Backofens
1. Wählen Sie das gewünschte Garprogramm durch
Drehen des Knopfes PROGRAMME aus.
2. Stellen Sie die Temperatur durch Drehen des Knopfes
THERMOSTAT ein. Eine Liste von Garprogrammen nebst
der empfohlenen Temperaturen kann in der Back-/Brat-
Tabelle eingesehen werden (siehe Programme).
3. Die Kontrollleuchte des THERMOSTATEN bleibt
während der Aufheizphase bis zum Erreichen der
Temperatur eingeschaltet.
4. Während des
Garvorgangs sind folgende Einstellungen
jederzeit möglich:
- Änderung des Garprogramms durch Betätigen des
Drehknopfes PROGRAMME;
- Änderung der Temperatur mit Hilfe des Drehknopfes
THERMOSTAT;
- Unterbrechung des Garvorgangs durch Drehen des
Knopfes PROGRAMME auf die Position 0.
Stellen Sie niemals Kochgeschirr auf dem
Backofenboden ab, da dadurch das Email beschädigt
werden könnte.
Stellen Sie
Ihr Kochgeschirr stets auf den mit dem Gerät
gelieferten Backofenrost.
Kühlluftgebläse
Um die Temperaturen an den äußeren Teilen des
Backofens abzusenken, sind einige Modelle mit einem
Kühlluftgebläse ausgestattet. Dieses erzeugt einen
Luftstrahl, der zwischen Bedienfeld und Backofentür
austritt.
Nach Abschluss des Garvorgangs bleibt das Gebläse
solange in Betrieb, bis der Backofen ausreichend
a/jointfilesconvert/787370/bgekühlt ist.
Backofenlicht
Um dieses einzuschalten, drehen Sie den Knopf
PROGRAMME auf . Es bleibt eingeschaltet, wenn ein
Garprogramm eingestellt wird.
Inbetriebsetzung und
Gebrauch
Seitenansicht 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare