Whirlpool ACM 355/BA/WH Bedienungsanleitung Seite 11

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 15
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 10
DE 11
Es ist auch möglich, den Flexicook-Bereich als zwei unabhängige Kochzonen zu benutzen, indem Sie die entsprechende Taste der Einzelzone benutzen.
Setzen Sie den Topf in der Mitte der Einzelzone auf und stellen Sie die Leistungsstufe mit dem Slide-Touchscreen ein.
Hinweis: bitte achten Sie darauf, die Pfannen in der Kochzone mittig aufzusetzen, so dass sich das Logo in der Mitte der Einzelkochzone
bendet.
Im Fall einer sehr großen, ovalen, rechteckigen oder länglichen Pfanne achten Sie bitte darauf, dass diese Pfannen mittig auf die Kochzone gesetzt werden,
so dass beide Logos bedeckt sind.
Beispiele für korrekt und nicht korrekt aufgesetzte Töpfe:
Ist die Funktion Flexicook aktiviert, so ist es nicht möglich, die Leistungsstufe Booster oder die Funktion Sechster Sinn zu benutzen. Wird der Timer
eingestellt, so wird er neben dem Display der obersten Kochzone angezeigt.
Beschreibung der automatischen Funktionen
Das Kochfeld ist mit einigen automatischen Kochzonen-Funktionen ausgestattet. Neben der Wahltaste für jede Kochzone sehen Sie die
Symbole für die verfügbaren Funktionen. Wird eine automatische Funktion gewählt, so erscheint eine Leuchtanzeige neben dem Symbol
und auf dem Display der gewählten Kochzone wird der Buchstabe „A“ angezeigt.
Funktion Sechster Sinn
Die Funktion Sechster Sinn wählt automatisch die ideale Leistungsstufe, um Wasser zum Sieden zu bringen und meldet das Erreichen des Siedepunktes.
Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf das Kochfeld, schalten Sie das Kochfeld ein und wählen Sie die gewünschte Kochzone. Drücken Sie die Taste : Auf
dem Display erscheint „A“, die Leuchtanzeige schaltet sich ein. Während der Aufwärmphase wird neben der Kochzone eine Animation angezeigt.
Um den korrekten Betrieb der Funktion Sechster Sinn zu gewährleisten, empfehlen wir
Ihnen:
Verwenden Sie ausschließlich Wasser (mit Raumtemperatur).
Fügen Sie kein Salz, Zutaten oder Saucen hinzu, bis der Siedepunkt
erreicht ist.
Ändern Sie die Leistungsstufe der Kochzone nicht und lassen Sie den
Topf stehen.
Befüllen Sie den Topf mindestens zu einem Drittel (min. 1 Liter) und nie
bis zum Rand (siehe nebenstehende Tabelle).
Verwenden Sie keinen Schnellkochtopf auf der Kochzone mit eingeschalteter
Funktion Sechster Sinn.
Für bestmögliche Leistungen empfehlen wir Ihnen außerdem:
schalten Sie die Funktion Sechster Sinn nicht ein, wenn die Kochzone
noch warm ist (Buchstabe „H“ auf dem Display sichtbar).
Sobald die Siedetemperatur erreicht ist, ertönt ein akustisches Signal. Dieses Signal wird in regelmäßigen Abständen drei Mal wiederholt. Nach dem zweiten
Signal wird automatisch ein Timer aktiviert, der die Kochzeit aufzeichnet. Nach dem dritten Signal wählt das Gerät automatisch eine niedrigere Leistungsstufe,
die geeignet ist, die Siedetemperatur zu halten. Von diesem Moment ab können Sie nach Belieben Zutaten hinzufügen, einen Timer einstellen oder die
Leistungsstufe verändern. Die Funktion Sechster Sinn erlischt, wenn Sie die Leistungsstufe ändern oder das Kochfeld in „Pause“ schalten.
Das Kochfeld verwaltet den Gebrauch der Funktion Sechster Sinn und der Booster-Leistungsstufen eigenständig. Es kann daher vorkommen, dass
sich der Booster nicht einschalten lässt, wenn zuvor die Funktion Sechster Sinn auf anderen Kochzonen aktiviert wurde.
Die Qualität des verwendeten Topfes könnte die Leistung der Funktion Sechster Sinn beeinussen.
i
Durchmesser
Kochzone
Durchmesser
Topfboden bei
Verwendung der
Funktion Sechster Sinn
Maximale
Wasssermenge
im Topf
18 cm
24 cm
28 cm
17-19 cm 5 Liter
23-25 cm 7 Liter
24-28 cm 7 Liter
i
i
i
Seitenansicht 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare