
5019 318 33183
D
F NL E
GB
P
I
GR
1. Bedienfeld
2. Fettfilter
3. Griffe der Fettfilter
4. Beleuchtung des Kochfeldes
5. Teleskopkamin
Reinigung des Fettfilters
Sie sollten den Fettfilter einmal pro Monat reinigen.
1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung der Abzugshaube.
2. Nehmen Sie den Fettfilter heraus - Abb. 1:
a
- ziehen Sie die Griffe des Fettfilters nach hinten
b
- und anschließend nach unten.
3. Führen Sie nach der Reinigung des Fettfilters zur Montage
alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus und stellen
Sie sicher, dass der Filter die gesamte Absaugfläche
abdeckt.
Einbau / Auswechseln des Aktivkohlefilters:
1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung der Abzugshaube.
2. Nehmen Sie den Fettfilter heraus (Abb. 1 -
a,b
).
3. Falls die Kohlefilter (zwei Filter, die als Abdeckung der
Motorschutzgitter eingebaut sind) bereits eingebaut sind
und gewechselt werden müssen, drehen Sie den mittleren
Griff bis zur Entriegelung der Filter gegen den
Uhrzeigersinn.
4. Sind die Kohlefilter (
c
) nicht eingebaut (Abb. 2), muß auf
jeder Seite über den Motorschutzgittern ein Filter
eingebaut werden. Drehen Sie danach den mittleren Griff
(
d
) im Uhrzeigersinn.
5. Setzen Sie die Fettfilter wieder ein.
Auswechseln der Lampen
1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung der Abzugshaube.
2. Nehmen Sie den Fettfilter heraus (Abb. 1 -
a,b
).
3. Nehmen Sie die kaputte Lampe heraus und setzen Sie
eine neue Lampe ein.
Verwenden Sie ausschließlich Lampen mit max. 40 W
(E14).
4. Setzen Sie die Fettfilter wieder ein.
BEDIENFELD
A.
Lichtschalter
B.
Betriebskontrolleuchte
C.
Geschwindigkeits-Wahlschalter
Reinigung der Abzugshaube
Achtung!
An der Haube verbleibendes Öl / Fett könnte sich
entzünden (deshalb mindestens einmal im Monat entfernen).
Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und Neutralreiniger.
Vermeiden Sie unbedingt Scheuermittel oder Alkohol.
Vor Inbetriebnahme der Dunstabzugshaube
Damit Sie Ihre Dunstabzugshaube optimal nutzen können,
sollten Sie die Gebrauchsanleitungen sorgfältig lesen und für
den Bedarfsfall aufbewahren.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel,
Styroporteile, usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern
auf, da es eine mögliche Gefahrenquelle darstellt.
Stellen Sie sicher, dass die Abzugshaube keine
Transportschäden erlitten hat. Die Installation und die
elektrischen Anschlüsse dürfen in Entsprechung der
einschlägigen lokalen Bestimmungen nur von Fachkräften
ausgeführt werden.
A
C
Abb. 1
Abb. 2
31833183.fm Page 2 Friday, November 18, 2005 12:56 PM
Kommentare zu diesen Handbüchern