5 - VORBEREITUNG FÜR DEN BETRIEB
0804_DE_42 - GAS-GRIDDLEPLATTEN 04/2008
Die Nennleistung und die Mindestleistung in Bezug auf den
Nenndruck können der Tabelle für die Einstellung des
Gasdurchflusses (Tabelle 1) entnommen werden.
WARNUNG
Es ist keine Vorrichtung für die Voreinstellung der
Nennleistung vorhanden.
5.1.5 Überprüfen der Leistung bei Betrieb mit
Flüssiggas
Überprüfen, ob der verwendete Düsentyp mit den Angaben in
Tabelle 1 übereinstimmt.
Kontrollieren Sie, ob der Ausgangsdruck des in der Anlage installier-
ten Reduzierventils dem Abschnitt 5.1.2 “Überprüfen der Leistung”
(auf dem Geräteschild oder auf Tabelle 1 überprüfen).
5.1.6 Funktionskontrolle
• Setzen Sie das Gerät entsprechend der Gebrauchsanweisung in
Betrieb;
• Überprüfen Sie, dass am Gerät kein unerwünschter Gasaustritt
besteht (siehe TRGI/TRF).
• Überprüfen Sie das Anzünden der Flamme und die regelmäßige
Form der Flamme am Hauptbrenner auch bei verringerter
Leistung.
• Es wird empfohlen, einen Wartungsvertrag abzuschließen.
5.1.7 Kontrolle der Primärluft
Die Primärluft kann sowohl für die Brenner eingestellt werden.
Abstand “A” (Abb. 2A und Abb. 2B) siehe Tabelle 1.
Die Luftvolumenleistung ist korrekt eingestellt, wenn ein ausrei-
chender Schutz vor dem Anheben der Flamme bei kaltem Brenner
oder einem Rückschlag der Flamme bei heißem Brenner besteht.
5.1.8 Aufklärung des Betreibers
• Der Betreiber muss die nötigen Informationen für den Umgang
mit dem Gerät erhalten, außerdem wird ihm die entsprechende
Gebrauchsanweisung übergeben.
• Er muss davon in Kenntnis gesetzt werden, dass alle baulichen
Veränderungen, Restaurierungen oder sonstige Änderungen am
Gebäude, die die Versorgung mit Verbrennungsluft beeinflussen
können, eine Wiederholung der Funktionskontrolle erforderlich
machen.
5.1.9 Umstellung und Anpassung
Um von einem Gastyp auf einen anderen, zum Beispiel von Methan
auf Flüssiggas, oder auf eine andere Gasgruppe umzustellen, müs-
sen die entsprechenden Düsen für den Hauptbrenner verwendet
werden, wie in der Tabelle 1 angegeben.
Die Düsen der Haupt- für die verschiedenen Gastypen befinden sich
in einer im Lieferumfang des Gerätes enthaltenen Tüte und sind mit
dem entsprechenden Durchmesser in Hundertstelmillimeter gekenn-
zeichnet. Falls die Düse nicht verfügbar wären, bitte, an der
Hersteller mit Hinweis vom Modell des Gerätes und Matrikelnr.
(anwesend im technischen Datenblatt) nachfragen. Am Ende der
Änderung oder Anpassung müssen die Funktionen des Gerätes wie
im Abschnitt 5.1.6 “Funktionskontrolle”.
5.1.10 Ersetzen der Düse Brenner Griddleplatten 400
Wenn die Düse (pos. 1 Abb. 2A) ausgewechselt werden soll, die
Schraube (pos. 2 Abb. 2A) lösen, die den Brenner (pos. 3 Abb. 2A)
8 · 12
Kommentare zu diesen Handbüchern